Was ist der normale Blutdruck für jedes Alter?

Nachfolgend finden Sie den durchschnittlichen Blutdruck für Kinder und Jugendliche:

AlterSystolisch (obere Zahl) mm HgDiastolisch (untere Zahl) mm Hg
Neugeborene bis 1 Monat60–9020–60
Kleinkinder87–10553–66
Kleinkinder95–10553–66
Vorschulkinder95–11056–70
Kinder im Schulalter97–11257–71
Jugendliche112–12866–80

Im Erwachsenenalter beträgt der durchschnittliche Blutdruck nach Alter und Geschlecht:

AlterFrauenMänner
18–39 Jahre110/68 mmHg119/70 mmHg
40–59 Jahre122/74 mmHg124/77 mmHg
60+ Jahre139/68 mmHg133/69 mmHg

Wie das Alter den Blutdruck beeinflusst

Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko, an Bluthochdruck (Hypertonie) zu erkranken, deutlich an. Hier sind die Gründe:

  • Steifere Arterien:  Mit zunehmendem Alter verlieren Ihre Arterien etwas an Elastizität. Dadurch kann das Blut nicht mehr so ​​gut fließen, was wiederum den Blutdruck erhöht.
  • Plaquebildung:  Mit der Zeit können sich Fettablagerungen in den Blutgefäßen ansammeln, was den Blutfluss weiter einschränkt und den Druck erhöht.
  • Hormonelle und Nierenveränderungen:  Mit zunehmendem Alter kann sich die Regulierung des Flüssigkeits- und Salzhaushalts des Körpers verändern, was sich wiederum auf den Blutdruck auswirkt.

Diese Veränderungen machen Bluthochdruck zu einem der Hauptrisikofaktoren für Herzinfarkte, Schlaganfälle und vaskuläre Demenz bei älteren Erwachsenen.