Stellen Sie sich vor, Ihr Körper sendet Ihnen mehrere Wochen vor einem Schlaganfall Warnsignale. Plötzliche Müdigkeit, Schwindel, undeutliche Sprache … Diese Symptome mögen harmlos erscheinen, können aber wichtige Warnsignale sein. Wie können Sie diese Anzeichen erkennen und das Schlimmste vermeiden? Wir gehen diesen Hinweisen auf den Grund, die Ihr Körper niemals ignorieren sollte.
Was ist ein Schlaganfall und warum ist er so gefährlich?
Ein Schlaganfall tritt auf, wenn ein Blutgefäß, das das Gehirn versorgt, blockiert ist oder platzt und die Gehirnzellen dadurch nicht mehr mit Sauerstoff versorgt werden. Ohne sofortiges Eingreifen können die Folgen schwerwiegend sein: Lähmungen, Sprachstörungen und sogar der Tod.
Es gibt drei Hauptarten von Schlaganfällen:
Ischämischer Schlaganfall: Der häufigste Schlaganfall, verursacht durch ein Blutgerinnsel , das eine Arterie verstopft.
Hämorrhagischer Schlaganfall: Wird durch ein geplatztes Blutgefäß verursacht, was zu einer Hirnblutung führt.
Transitorische ischämische Attacke (TIA): Ein vorübergehender Mini-Schlaganfall, ein Warnsignal für einen bevorstehenden schwereren Schlaganfall.
Doch bevor ein Schlaganfall eintritt, kann Ihr Körper Warnsignale senden, die Sie unbedingt erkennen müssen.
